euregio Bildung

Ende von euregio-Xperience 2.0

Das Projekt euregio-Xperience 2.0 endete offiziell am 31. Dezember 2022. Insgesamt nahmen mehr als 1.200 BerufsschülerInnen in der euregio rhein-maas-nord an den Projektaktivitäten teil, darunter Sprachkurse, Kulturtrainings, Bewerbungstrainings, Unternehmensbesuche, Praktika usw. Wir blicken auf ein sehr schönes und erfolgreiches Projekt zurück!

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist (wie in anderen Interreg-Projekten) ein wichtiges Thema. In diesem Zusammenhang haben wir in Zusammenarbeit mit Nina Krockow von mind4share Materialien zum Thema kulturelle Unterschiede entwickelt. Sarah Jasiok hat uns bei der Entwicklung von Bewerbungsunterlagen unterstützt. Möchten Sie dieses Material erhalten? Bitte lassen Sie es uns wissen!

Neue Möglichkeiten

Euregionale Bildung ist und bleibt auch nach dem Ende von euregio-Xperience 2.0 ein wichtiges Thema. Das neue Förderprogramm Interreg VI Deutschland-Nederland hat inzwischen begonnen. Die euregio rhein-maas-nord arbeitet zurzeit an verschiedenen neuen Projekten im Bildungsbereich.  Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! 

Möchten Sie kooperieren? Haben Sie eine Idee für ein Projekt? Wir helfen Ihnen gerne! Schicken Sie eine E-Mail an Bildung@euregio-rmn.de und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Erasmus plus

Erasmus-Plus-Förderung für euregionales Ausbildungsprogramm der euregio rhein-maas-nord. Gemeinsam mit Gilde Opleidingen (Pädagogik) wird www.euregioonderwijs.nl zu einer Plattform für kontinuierliches Lernen ausgebaut und es wird ein Symposium mit ViaNobis und der MIK&PIW-Gruppe zum Austausch bewährter Praktiken in der deutsch-niederländischen Grenzregion geben.