Die Mitgliedskommunen bzw. -kreise sowie die Industrie- und Handelskammern entsenden Vertreter ihrer Verwaltungen in die verschiedenen euregio-Gremien. Diese stellen den Konsens bei euregionalen Projekten her und überwachen die Umsetzung der gemeinsam beschlossenen Projekte.
Bei überregionalen Themen vertritt die euregio rhein-maas-nord ihre Mitglieder bei der Kommunikation mit anderen Euregios, Instanzen und Gremien auf Landes- und europäischer Ebene.
Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das höchste Organ des euregionalen Zweckverbandes mit insgesamt 84 stimmberechtigten Mitgliedern aus dem niederländischen und deutschen Teil der euregio. Sie setzt sich aus deutschen und niederländischen Vertretern zusammen und ist für alle Angelegenheiten des Zweckverbandes zuständig, so zum Beispiel für die politische Planung und Zielsetzung. Die Verbandsversammlung tagt mindestens zwei Mal im Jahr. Herr Antoin Scholten ist Präsident der euregio-Verbandversammlung und Herr Frank Meyer ist stellvertretender Präsident.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus zehn Mitgliedern, die von der Verbandsversammlung für die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Der Verbandsvorstand führt die laufenden Geschäfte der Verwaltung, bereitet die Beschlüsse der Zweckverbandsversammlung vor und führt diese aus. Außerdem werden auf der Vorstandsebene auch grenzüberschreitende Projekte beschlossen. Der Verbandsvorstand tritt mindestens viermal jährlich zusammen.
Ausschüsse
Neben der Verbandsversammlung und dem Vorstand hat die euregio rmn noch weitere 6 Ausschüsse ins Leben gerufen. Jedes Mitglied der euregio hat das Recht einen Vertreter für jeden Ausschuss zu benennen. Die genauen Bestimmungen sind in der Satzung und der Geschäftsordnung festgelegt.
Es gibt folgende Ausschüsse
- INTERREG-Ausschuss.
- Fachausschuss Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Gesundheit.
- Fachausschuss Raumordnung, Infrastruktur, Mobilität, Umwelt und Energie.
- Fachausschuss Wirtschaft und Tourismus.
- Fachausschuss Arbeitsmarkt und Bildung.
- Fachausschuss Soziale Angelegenheiten, Kultur und Sport.
Der INTERREG-Ausschuss berät, empfehlt und beschließt über die INTERREG-Projekte.
Die aktuellen Sitzungstermine sind im Terminkalender aufgenommen.

Frank Meyer
Oberbürgermeister der Stadt Krefeld, Präsident der euregio rhein-maas-nord und stellv. Vorsitzender des INTERREG-Ausschusses

A.S. (Antoin) Scholten
Bürgermeister der Stadt Venlo, stellv. Präsident der euregio rhein-maas-nord

Gijs Hendrikx
Regio-Vorsitzender MKB Noord-Limburg

Dr. Andreas Coenen
Landrat des Kreises Viersen und Vorsitzender des Ausschusses Raumordnung, Infrastruktur, Mobilität, Umwelt und Energie.

Jürgen Steinmetz
IHK Mittlerer Niederrhein und Vorsitzender des Ausschusses Wirtschaft und Tourismus.

Mr. Monique de Boer-Beerta
Bürgermeisterin der Gemeinde Roerdalen

Dr. J.W.M.M.J. (Jos) Hessels
Bürgermeister der Gemeinde Echt-Susteren und Vorsitzender des Ausschusses Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Gesundheit.

Hans-Jürgen Petrauschke
Landrat des Rhein-Kreis Neuss

Felix Heinrichs
Oberbürgermeister Mönchengladbach

Luc Winants
Bürgermeister der Gemeinde Venray und Vorsitzender des Ausschusses Arbeitsmarkt und Bildung.

Andy Dritty
Beratendes Vorstandsmitglied, Abgeordneter der Provinz Limburg