Der INTERREG-Ausschuss der euregio rhein-maas-nord hat sechs neue Projekte zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland genehmigt. Die Kosten werden zur
„Deutsche und niederländische Gartenbaubetriebe treffen sich häufiger, um Erfahrungen auszutauschen und die Vermarktungsmöglichkeiten auf beiden Seiten der Grenze besser zu nutzen. Dabei geht es
„In die Fachausschüsse der euregio sollten Unternehmen und Bürger stärker eingebunden werden. Praxistaugliche Themen können so konkret umgesetzt werden und das müssen nicht immer
Das Agrobusiness ist nicht sexy genug für junge Leute, oder doch? Die Digitalisierung schreitet im grünen Bereich, in dem auch Logistik und Marketing immer
Was haben eine Schützenfestzeitung, eine Gestaltungsrichtlinie für Zwischengeschosse und ein Schüleraustausch miteinander zu tun? Es sind drei genehmigte People-to-People-Projekte, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit verstärken
Der Deutsch-Niederländische Naturpark Maas-Schwalm-Nette ist gekennzeichnet von schönen Landschaften mit viel Heide und Wald. Im Zentrum des Naturparks befindet sich der Meinweg. Vom
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat die Landesregierung die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ um drei Monate verlängert. Teilnehmen
Der INTERREG Ausschuss der euregio rhein-maas-nord hat am 20. April 2020 fünf neue People-to-People-Projekte genehmigt. Zwei davon stellen wir Ihnen jetzt vor, die anderen
„Monique, Rianne und ich verstehen uns gut.” Kalle Wassong, Bürgermeister von Niederkrüchten, spricht über seine beiden direkt benachbarten euregio-Kolleginnen in Roerdalen und Roermond: „Das