Am 25. November fand die zweite Begegnung zwischen Roermond und Mönchengladbach statt. Die deutsche Delegation war überrascht, denn in Roermond ist immer etwas los.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie gerne herzlich zum Stakeholdertreffen zum Thema Kinderschutz am 12. Dezember ein. Gemeinsam mit niederländischen und deutschen Akteuren auf diesem
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, will in die neue Interreg-Förderphase 2021-2017 mit einem Sonderzug nach der Provinz
Dr. Christian Feiler, Referatsleiter Biotechnologie und Bioökonomie beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Klima und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen: „Das Interreg Deutschland-Nederland-Projekt Circular-Bio ist ein
Der deutsche Botschafter in den Niederlanden, Dr. Jean Cyrill Nunn, erhielt am 2. November die erste euregio-Toolkit-Box vom euregio-Präsidenten Frank Meyer. Das Toolkit umfasst
Mönchengladbachs Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Vorstandsmitglied der euregio rhein-maas-nord plädiert am Tag der deutschen Sprache für mehr Deutschkenntnisse bei den Niederländern. Er tut dies
Am 14. September 2022 fand in Mönchengladbach die Vertragsunterzeichnung RE13 statt. NRW Verkehrsminister Oliver Krischer: grenzüberschreitender Fortschritt für Berufspendler, Studenten und andere Reisende. Mit
Der deutsche Energieerzeuger RWE wird dort ein neues Wasserstoffwerk bauen, in dem der benötigte Strom aus Haushaltsabfällen erzeugt wird, und auf Chemelot Nord wird
Sie können sich hier für das Health Build Conference – HealthyBuildingNetwork am 13. Oktober im Maaspoort Venlo anmelden. Das Programm und die internationale Referenten