Voneinander zu lernen und Zukunftsthemen gemeinsam anzugehen – das war das Ziel eines Gedankenaustauschs zwischen dem Verwaltungsvorstand der Gemeente Venlo und der Dezernentenriege des
um mehr über die deutsche Sprache zu erfahren. Über junge Menschen in Deutschland, die Trendstadt Berlin, deutsche Musik und Literatur. Die fünf Euregios unterstützen
Ab Freitag, 10. September, bietet der GrenzInfoPunkt der euregio rhein-maas-nord wieder die Möglichkeit zu einem persönlichen Termin im euregio-Haus in Mönchengladbach. Wer zum Beispiel
Für Unternehmen und Organisationen bieten sich Chancen gleich hinter der Grenze in den Niederlanden mit ihren fast 18 Millionen Einwohnern. Zum Beispiel, um gemeinsam
Mehr als drei Jahre lang hat imat-uve im Rahmen eines deutsch-niederländischen INTERREG-geförderten Projektes an einem Prozess zum Upcycling von Mischfaserabfällen aus Altkleidern geforscht und
Am 6. Oktober findet das erste Wirtschaftsförderertreffen der euregio rhein-maas-nord statt. Eingeladen sind unter anderem die Wirtschaftsförderer der deutschen Kommunen und ‚economische beleidsambtenaren van
Seit dem 1. Juli 2021 ist in Deutschland das „Wohnraumstärkungsgesetz“ in Kraft, das unter anderem Arbeitsmigranten besser vor schlechten Wohnverhältnissen schützen soll. Die Kommunen
Am 16. und 23. November 2021 sowie am 18. und 25. Januar 2022 werden die letzten vier Treffen des People-to-People-Projekts „Wissen teilen heißt multiplizieren“
Hochwasser Nord-Limburg: Dutzende Freiwillige aus dem Kreis Kleve (im Hintergrund) halfen spontan, Sandsäcke an der kritischsten Stelle des Maasteichs in Arcen, Gemeinde Venlo, zu